Daniel Nowak

deutscher Eishockeyprofi

Erfolge/Funktion:

37 Länderspiele

WM-Teilnehmer 1995, 1996

World Cup-Teilnehmer 1996

* 22. Juli 1966 Schwenningen

Internationales Sportarchiv 44/1996 vom 21. Oktober 1996 (jo),

ergänzt um Meldungen bis KW 36/2000

Die Karriere von Daniel Nowak im deutschen Eishockey sucht ihresgleichen. Im Schwarzwald geboren, nach Kanada ausgewandert, aber nie etwas anderes als die deutsche Staatsangehörigkeit besessen, trug er mehrfach das Trikot der deutschen Junioren-Nationalmannschaft und galt nach seiner Rückkehr in die Heimat dennoch als Ausländer. "Einmalig bürokratisch, einmalig unsinnig, einmalig tragisch", schrieb ein Fachjournalist über den Fall Nowak, der auch Spiegelbild für die Realitätsferne mancher DEB-Funktionäre war. Diese beharrten 1987 - Nowak war gerade in Diensten des ERC Freiburg - auf den Statuten, die besagten, daß "Ausländer ist, wer eine ausländische Transferkarte hat" und verlangten demnach von dem heutigen Nationalspieler, drei Spielzeiten auf einer Ausländerposition abzusitzen. "Wenn ich das alles gewußt hätte, wäre ich kaum gekommen", sagte das Opfer unsinnigen Funktionärshandelns und fügte noch hinzu: "Wenn ich zu einem bayerischen Traditionsverein gegangen wäre, hätte ich bestimmt nicht die drei Jahre als Ausländer gegolten."

Als Daniel Nowak eineinhalb Jahre alt war, entschloß sich sein Vater Manfred, mit der Familie nach Nordamerika auszuwandern. ...